JAV I-Seminar
Einstieg in die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Du bist in die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gewählt. Jetzt willst du wissen, wie du die Auszubildenden und die Jugend bestens vertreten kannst und ihnen eine starke Stimme im Betrieb gibst. Du willst andere JAVen kennenlernen und ein Netzwerk in dei-ner Region aufbauen.
Dieses Seminar zeigt dir, wie das geht! Du erhältst einen Überblick über deine Aufgaben im neuen Amt. Durch betriebsnahe Beispiele verschaffst du dir einen Einblick in das Betriebsverfassungsgesetz. Nützliche Tipps und Informationen zu aktueller Rechtsprechung zei-gen dir, was geht und wo die Grenzen sind.
▶ Aufgaben und Rechte der JAV und ihrer einzelnen Mitglieder (§§ 60 - 64; § 70 BetrVG)
▶ Geschäftsführung der JAV (§§ 65 und 66 BetrVG)
▶ Sprechstunden der JAV (§ 69 BetrVG)
▶ Jugend- und Auszubildendenversammlung (§ 71 BetrVG)
▶ Gesamt-JAV (§§ 72 und 73 BetrVG)
▶ Beteiligung bei der Durchführung betrieblicher Bildungsmaß-nahmen (§§ 96 - 98 BetrVG)
▶ Zusammenarbeit von JAV und Betriebsrat (§§ 66 - 68 BetrVG)
Zielgruppe:
Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen
Freistellung:
Jugend- und Auszubildendenvertretungen gem. § 37 (6) BetrVG